Regenwassernutzung

Das kostbare Nass mal wörtlich genommen

Kennen Sie auch die Bilder alter Zinkbadewannen und selbst gebauter Dachrinnen-Gebilde zum Auffangen und Verteilen des Regenwassers? Glauben Sie uns, wir haben da bereits die abenteuerlichsten Konstruktionen gesehen.

Sie sollten uns aber auch glauben, dass es für die Bewässerung von Gärten schon einfache und preiswerte Lösungen gibt – die zudem noch gut aussehen oder gar nicht erst auffallen. Gerne beraten wir Sie hierzu und machen uns auch vor Ort ein Bild von Ihrem Garten und Ihren Bewässerungserfordernissen.

Sollten Sie einen großen Garten mit hohem Wasserbedarf haben oder Ihr Regenwasser gar im Haus nutzen wollen, beraten wir auch gerne zu unterirdischen, komplexeren Anlagen.

Das Bild zeigt eine detaillierte Darstellung einer Regenwassernutzungsanlage, die an einem Einfamilienhaus installiert ist. Zu sehen sind Rohre, die das Wasser vom Dach in den unterirdischen Tank leiten. Der Tank ist schwarz und teilweise im Boden eingegraben, umgeben von Erde und Gras. Im Hintergrund sind Bäume und ein Garten mit einer Gießkanne sichtbar. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Wassernutzung.

Im Bereich Regenwassernutzung arbeiten wir mit folgenden Firmen zusammen:

Bunte Farbtöpfe der Marke itex-color stehen auf einem grünen Hintergrund. Die Töpfe sind unterschiedlich beschriftet und zeigen verschiedene Produktlinien. Im Vordergrund wird eine Veranstaltung beworben, die am 30.04. um 07:00 Uhr stattfindet, inklusive Foodtruck und Einführung neuer Produkte.