fbpx

Lehmbau

Tradition trifft Moderne

Ein großer Tontopf mit dickem, braunem Lehm, in dem ein Spaten steckt. Im Hintergrund sind weitere Töpfe und ein Lehmblock sichtbar. Die Textur des Lehms ist grob und feucht, was auf seine Verwendung in handwerklichen Arbeiten hinweist.

Lehmbau ist eine der ältesten Bauweisen der Menschheit und hat sich über Jahrtausende bewährt. Dieses natürliche und nachhaltige Baumaterial hat in den letzten Jahrzehnten wieder an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen immer wichtiger werden.

Lehm hat viele Vorteile als Baumaterial. Er ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern bietet auch ein einzigartiges Raumklima. Lehmwände können Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was zu einer natürlichen Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen führt. Dies kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten, da es die Bildung von Schimmel verhindert. Zudem bietet Lehm eine natürliche Wärmedämmung, was zu Energieeinsparungen führen kann.

In unserer Arbeit setzen wir auf Qualität und Tradition, und genau aus diesem Grund haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit Conluto entschieden. Conluto ist ein renommierter Lieferant im Bereich Lehmbau und bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen an.

Von reinem Lehm über Lehmputze bis hin zu spezialisierten Lehmprodukten für den modernen Bau – Conluto steht für Qualität und Expertise.

Das Cover des Magazins "LEHMBAU" zeigt einen modernen Innenraum mit Holz- und Metallelementen. Eine große Fensterfront sorgt für viel Tageslicht. Der Titel und der Untertitel heben das Thema Renovierung und Umgestaltung hervor.

Im Bereich Lehmbau:

Bunte Farbtöpfe der Marke itex-color stehen auf einem grünen Hintergrund. Die Töpfe sind unterschiedlich beschriftet und zeigen verschiedene Produktlinien. Im Vordergrund wird eine Veranstaltung beworben, die am 30.04. um 07:00 Uhr stattfindet, inklusive Foodtruck und Einführung neuer Produkte.